Die Gewinner der Runde 6 des Beerpong-Turniers:
2 Guys 10 Cups!
Sie haben es wieder getan! Nach ihrem Sieg in Runde 3 holen sich 2 Guys 10 Cups nun den zweiten Titel in dieser Saison und zeigen, dass sie wieder ganz oben mitspielen.
Mit einer souveränen Gruppenphase und starken Auftritten in den KO-Duellen kämpften sie sich bis ins Finale. Dort lieferten sie sich ein hart umkämpftes Match, behielten aber die Nerven und sicherten sich verdient den Sieg.
Glückwunsch an 2 Guys 10 Cups!
Die Gewinner der Runde 5 des Beerpong-Turniers:
Space Jam!
Endlich sind sie zurück an der Spitze! Nach einem bisher sieglosen Saisonstart meldet sich Space Jam eindrucksvoll zurück und sichert sich den ersten Turniersieg dieser Saison.
Mit einer starken Leistung in der Gruppenphase und souveränen Auftritten in den KO-Duellen kämpften sie sich ins Finale. Dort zeigten sie Nervenstärke und bewiesen, dass sie nichts verlernt haben – der verdiente erste Saisonsieg ist eingefahren!
Herzliche Gratulation, Space Jam!
Die Gewinner der Runde 4 des Beerpong-Turniers:
Saufpark!
Sie haben es schon wieder geschafft! Nach ihrem Sieg in Runde 2 beweisen sie nun erneut ihre Klasse. Mit präzisen Würfen und einer ordentlichen Portion Teamgeist setzten sie sich souverän durch die Gruppenphase und glänzten auch in den KO-Duellen.
Im Finale liess sie schliesslich nichts anbrennen und holten sich den nächsten Triumph in dieser Saison.
Herzlichen Glückwunsch Saufpark!
Die Gewinner der Runde 3 des Beerpong-Turniers:
2 Guys 10 Cups!
Nach langer Durststrecke haben sie es endlich wieder geschafft und ihre Klasse unter Beweis gestellt! Mit präzisen Würfen und kluger Taktik kämpften sie sich durch die Gruppenphase und zeigten auch in der KO-Runde ihre Nervenstärke.
Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten, doch am Ende holten sich 2 Guys 10 Cups verdient den Sieg und meldeten sich eindrucksvoll zurück.
Gratulation!
Die Gewinner der Runde 2 des Beerpong Clubs:
Saufpark!
Herzliche Gratulation zum Sieg! Nach zahlreichen Erfolgen in vergangenen Saisons haben sie nun ihren ersten Triumph dieser Saison gefeiert.
Mit einer starken Gruppenphase und überzeugenden Siegen bis ins Halbfinale zeigten sie erneut ihr Können. Die KO-Phase verlief ohne grosse Überraschungen – bis zum packenden Finale. Nach einem holprigen Start fanden sie zurück zu ihrer gewohnten Stärke und setzten sich schlussendlich souverän gegen ihre Gegner durch. Ein gelungener Auftakt für Saufpark.
Die Gewinner der Runde 1 des Beerpong-Turniers:
boyjs!
Herzlichen Glückwunsch zu ihrem allerersten Sieg! Nachdem sie bisher auf den grossen Erfolg warten mussten, haben sie nun in einem packenden Spiel ihre Gegner hinter sich gelassen.
In einer hart umkämpften Partie gelang es ihnen, nach einem starken Start und einigen spannenden Momenten, sich durchzusetzen und den ersten Sieg der Saison zu sichern. Ein historischer Moment für boyjs.
Mit dem neuen Semester beginnt auch wieder die Bierpongliga für Studenten - Beerpong Club!
Sei wieder dabei und spiele um den begehrten Titel der Beerpong-Club-Champions.
Am 03. Oktober beginnt die erste Runde, Anmeldebeginn ist am Dienstag, 24. September um 08.30 Uhr.
Und sie haben es wieder getan! Sauf Park holt sich den zweiten Titel in 3 Runden.
Mit 3 Siegen und nur 17 Gegentreffern zeigten sie bereits in der Gruppenphase, dass sie wieder zum Gewinnen hergekommen sind. Diesen Elan nahmen sie dann auch in die K.O.-Phase mit, wo sie nie
mehr als 7 Gegentreffer kassierten. Souverän zogen sie dann ins Finale ein, wo die Viertelfinalgegner vum letzten Turnier auf ihre Revanche warteten. Es war ein packendes Finale und die Partie
war lange ausgeglichen. Allerdings behielt auch diesesmal wieder Sauf Park die Nase vorne und konnte sich mit 10 zu 8 getroffenen Bechern durchsetzen.
Wer schafft es wohl diese Siegessträhne zu beenden?
Herzliche Gratulation an das Gewinnerteam der zweiten Runde des Studentenfutter Beerpong Clubs: Sauf Park
Sauf Park ist wieder in Hochform! Die letztenjährigen Gewinner der Saison haben wieder so richtig aufgedreht.
Mit 3 klaren Siegen kamen sie durch die Gruppenphase und bekamen es in der K.O.-Runde mit hochkarätigen Gegnern zu tun. Im Achtel- und Viertelfinale kämpften sie sich mittels Verlängerung zum
Sieg und auch das Halbfinale gewannen sie nur knapp mit einem Becher Unterschied.
In einem spannenden Finale konnten sie dann mit einer starken Leistung ihren ersten Titel in dieser Saison sichern.
Herzliche Gratulation an das Gewinnerteam der zweiten Runde des Studentenfutter Beerpong Clubs: Sauf Park
Seit Anfang an waren sie immer wieder dabei. Nach ein paar unregelmässigen Teilnahmen haben sie es nun wieder allen gezeigt! Mit einer Niederlage aber 29 getroffenen Bechern qualifizierten sie sich souverän für die K.O. Phase. Nach 2 klaren Spielen im Achtel- und Viertelfinale, zeigten sie im Halbfinale ihre vollen Fähigkeiten und warfen die letztjährigen Sieger der Liga aus dem Turnier. Diesen Schwung nahmen sie auch im Finale mit und holten sich mit einem 10-7 Sieg den ersten Titel der neuen Saison.
Herzlichen Glückwunsch an die drei glorreichen zwei!
Ist der Knopf gelöst?
In einer Alternativbesetzung startet das Team mit Schwierigkeiten in die Gruppenphase. Das erste Spiel ist die erste, aber, wie sich später herausstellt, auch die letzte Niederlage ihres Abends. Im zweiten Spiel holen sie sich mit 10:9 ihren ersten Sieg und im letzten Spiel der Gruppenphase besiegen sie den Gegner in der Verlängerung. Danach geht es aber rasant vorwärts. Die zwei spielen sich immer mehr in einen Rausch, bis sie im Finale angekommen sind. Die Situation ist den beiden Spielern sehr wohl bekannt, wobei das Team 2 Guys 10 Cups trotz mehrmaligem Finaleinzug noch nie den Titel gewinnen konnte. Dieses Mal sollte es aber anders sein. Ihren Elan der Vorrunden nehmen sie mit und treffen auch im Finale gekonnt in den letzten Becher mit der goldenen Flüssigkeit! Die sechste Finalteilnahme sollte also die gewinnbringende sein. Ist der Knopf nun gelöst? Das wird sich im nächsten Turnier zeigen.
Herzlichen Glückwunsch an die momentan zweitplatzierten in der Liga:
2 Guys 10 Cups!!!
Zufall oder Aberglaube?
Zwei aufstrebende Bierpongspieler haben bereits in ihrem ersten Turnier gezeigt, dass sie die Gruppenphase erfolgreich bestehen können, wobei dann im Achtelfinale fertig war. Dieses Mal haben sie sich mit dem Achtelfinale nicht zufrieden geben und treffen nach dem Gruppensieg solide weiter in den Bierbecher, bis sie im Finale stehen. Im Finale treffen sie auf zwei Neulinge, welche in ihrem ersten Turnier auch bereits schon im Finale stehen. Das erfahrenere Team behält aber die Nerven und gewinnt auch das Finale mit ruhiger Hand.
Die "Steinböcke" gewinnen somit ihr erstes Turnier in der Zeit des Sternzeichens Steinbock. Zufall oder nicht? Das sehen wir dann in der nächsten Runde ;)
Einen herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam:
Il Capricorns!!!
Das Spiel ist erst verloren, wenn der letzte Becher getroffen wurde!
Dies haben sich die zwei Sieger der dritten Runde Beerpong Club zu Herzen genommen. Trotz mehrfachem Vorsprung ihrer verschiedenen Gegner, haben sie nie aufgegeben und die Aufholjagd jeweils erfolgreich abgeschlossen. Im Halbfinale konnten sie sogar einen 1:5 Becherstand aufholen. Im Finale aber zeigten sie, dass sie auch mit Vorsprung gewinnen können und schlugen so zum zweiten Mal an dem Abend ihre ersten Gegner der Gruppenspiele.
Mit dem Turniersieg belegt das Team nun knapp hinter den ersten zwei Teams den dritten Platz der Gesamtrangliste.
Herzlichen Glückwunsch an:
Olye West & Tim Kardashian!!!
Überraschung oder nicht?
Das eingespielte Duo startete mit einem Unentschieden in das Turnier, und mit einem weiteren Sieg und einem Forfait gelangten sie als Gruppenerste in die Finalrunden.
Im Achtelfinale zeigten sie, dass es kein Zufall ist, dass sie bei den K.O.-Spielen mit dabei sind. In der nächsten Runde sah es schon aus, als wäre es fertig für den Abend, doch in extremis konnten sie das Spiel wenden, sodass sie im Halbfinale stehen. Das Halbfinale wurde auch erst nach einem 1 gegen 1-Becherstand entschieden. Überraschend im Finale angekommen trafen sie befreit und locker Becher um Becher und beendeten das Spiel bevor das gegnerische Team die Chance dazu hatte. Zufall oder nicht? Auf jeden Fall ist es bereits ihr zweiter Turniersieg in ihrer Bierpongkarriere! Mit dem Sieg belegen sie nun den zweiten Platz in der Gesamtrangliste hinter ihren Finalgegnern.
Herzlichen Glückwunsch an das bescheidene Siegerteam:
Gummibierbande!!!
Ein gelungener Saisonstart! Die erste Runde ist bereits vorbei, und das Niveau war schon sehr passabel!
Ein Team hat sich in dieser Runde besonders hervorgehoben. Nach einer problemlosen Gruppenphase machten sie in den Finalrunden normal weiter wie ein stetig fahrender Zug. Auch die Finalgegner konnten da nicht mithalten. Mit neuer Besetzung und neuem Namen läuft es allem Anschein nicht schlecht.
Herzlichen Glückwunsch an die momentane Nummer 1 der Bierpongliga:
Plan A !!!
Beim zweiten Versuch klappts!
Die zwei Brüder starteten mit einer Niederlage in das letzte Turnier der Liga, doch das beunruhigte sie kein bisschen. Zielbewusst gewinnen sie die nächsten zwei Gruppenspiele und sichern sich somit den zweiten Platz der Gruppe mit 28 getroffenen Bechern.
Ab den Achtelfinals lassen sie nichts mehr anbrennen. Sie beenden selbstbewusst jedes Spiel bevor es der Gegner tun kann.
Im Finale angelangt stehen sie den selben Gegnern gegenüber wie in der letzten Runde. Doch das Spiel hat sich komplett geändert, denn sie wissen: sie haben den Sieg verdient. Ohne grosse Umwege treffen sie konstant Becher um Becher und entscheiden die Revanche für sich!
Herzlichen Glückwunsch an das monströse Bruder-Duo:
Biermonskis!!!
Ein Traum ist in Erfüllung gegangen...
Nach einem gelungenen Start in die Gruppenphase mussten sie beim letzten Spiel den Hut vorm Gegner ziehen, wodurch sie nur als Zweitplatzierte in die Achtelfinals gelangten. Doch unbeirrt spielten sie mit dem Plan weiter, Runde für Runde zu bestehen. Nach einer soliden Leistung im Achtelfinals zeigten sie im Viertelfinal, dass sie während einem Spiel nicht nur einmal, sondern auch zweimal den letzten Becher treffen können. Auch im Halbfinale haben sie den letzten Becher vor dem anderen Team getroffen. Im Finale angelangt behielten sie einen kühlen Kopf und räumten Becher für Becher ab gegen das gigantische Bruder-Duo und holen sich so ihren ersten Turniersieg.
Die zwei Spieler haben am allerersten Bierpongturnier der Balz zusammengespielt und nun, ca. 5 Jahre später, konnten sie nach mehreren Halbfinaleinzügen endlich ins Finale gelangen und sich den Titel holen!
Herzlichen Glückwunsch an das Team, welches sich einen Traum erfüllt hat:
Birrabene!!!
Geglücktes Comeback! Die zwei Sportstudenten, welche letztes Jahr die Bierpong Liga gewonnen haben, haben sich erneut zusammengetan, um wieder um den Pott zu spielen. Und dies mit Erfolg. Nach einer souveränen Gruppenphase lassen sie auch im Achtel-, Viertel- und Halbfinale nichts anbrennen und beenden das Spiel vor ihren Gegnern. Im Finale angekommen zeigen sie, dass ihre Treffer nicht nur Zufall sind und können somit die 6. Runde des Beerpong Clubs für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch an die nun drittplatzierten der Liga:
Hermanos Brothers!!!
Es nimmt kein Ende. Die zwei Bierpongspezialisten spielen nun in dieser Liga zum dritten Mal miteinander und bis jetzt sind sie ungeschlagen - noch kein Spiel haben sie verloren!
Herzlichen Glückwunsch an die momentanen Meister des Bierpongs, seit 21 Spielen ungeschlagen und somit Anführer der Tabelle:
Eine Im Goalo Kanté!!!
Was für eine Leistung: Nach einer soliden Gruppenphase wurden sie in den Achtelfinals stark gefordert. Ob über 6-Becherschiessen oder über eine brenzlige Aufholjagd in den letzten Sekunden – am Schluss gingen sie immer als Sieger vom Tisch. Raphael Niederer gelang es in den letzten vier Runden in jeder Runde im Finale zu stehen, davon hat er nicht weniger als drei Mal den Turniersieg einheimsen können! Mit an seiner Seite war dieses Mal Tiberio Vogrig. Zusammen formten sie ein souveränes Team, welches immer einen kühlen Kopf bewahrte.
Herzliche Gratulation dem Gewinnerteam:
Biercardi & Cardi Bier!!!
Und ein grosses Dankeschön an alle, die auch im neuen Jahr wieder dabei waren. Liebe Bierpong-Family, es war wieder einmal ein grossartiger Abend!
They did it again!
Nahezu unaufhaltsam ist das Team in die diesjährige Liga gestartet. In der ersten Runde holen sie sich den Titel, in der zweiten Runde haben sie es mit einer anderen Besetzung bis ins Finale geschafft und nun erneut zeigen sie, dass die letzten Erfolge keine Zufälle sind.
Die Gruppenphase haben sie solide ohne Patzer hinter sich gebracht, wobei sie im Viertelfinale auf ihre Nerven getestet wurden, denn dort mussten sie über ein praktisch fehlerloses 6-Becherschiessen ihren Halbfinaleinzug verdienen. Im Halbfinale konnten sie sich knapp gegen den Geheimfavoriten durchsetzen und im Finale zeigten sie, dass sie die erfahreneren Spieler in dieser Situation sind.
Herzlichen Glückwunsch an die momentan klare Nummer 1 der Liga:
Eine Im Goalo Kanté!!!
Und wieder obsiegt die Erfahrung! Die zwei Gewinner der ROUND 2 haben bereits in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass sie absolut fähig sind einen Titel zu holen. Beide Spieler haben einzeln mit einem anderen Teampartner bereits zwei Turniersiege in der Tasche und holten sich letzten Donnerstag somit ihren dritten Turniersieg. In der neuen Formation liessen sie nichts anbrennen und haben von Anfang bis Schluss keinen einzigen Becher stehen gelassen. Im Finale konnten sie schlussendlich solide den Titelverteidiger besiegen.
Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam der ROUND 2 und somit der Nummer 2 der Liga:
Olye West & Tim Kardashian!!!
Gedankenspiel: Was passiert wenn zwei Spieler, welche bereits Turniersiege verzeichneten, sich zusammentun und ein neues Team gründen?
Dieses Gedankenspiel wurde in der 1. Runde des Beerpong Clubs zur Realität: Zwei Spieler, welche mit ihren anderen Teampartner jeweils bereits zwei Turniere gewinnen konnten, haben sich zusammengetan und somit in einer neuen Formation ihr Glück versucht. Das Resultat war ziiiiemlich zufriedenstellend. Konzentriert und treffsicher machten sie als Übermacht bei praktisch jedem Spiel kurzen Prozess und setzten somit ihre Konkurrenz in den Schatten. Mit ihrem jeweils dritten Turniersieg führen die zwei nun die diesjährige Liga-Rangliste an.
Herzlichen Glückwunsch an das überlegene Siegerteam der 1. Runde:
Eine Im Goalo Kanté !!!!
s'längt (widr)!!
Die zwei Sportstudenten setzen erneut ihr Können unter Beweis: Als Mohamed Salah verkleidet machen sie ihm alle Ehre und zaubern mit Stil und Grazie den Spielball in den Zielbecher!
Indem sie cool blieben trotz starker Gesichtsbehaarung konnten sie sich somit ihren zweiten Turniersieg holen und erreichen schlussendlich den 5. Rang in der Gesamtrangliste.
Herzlichen Glückwunsch an die Mo Salahs des Abends:
s'längt!!!
Nach einer klar dominierten Gruppenphase wird es ihnen in den Ausscheidungsfinals bereits schwieriger gemacht, die Resultate werden enger, aber... sie lassen sich nicht aufhalten! Nach einem 10:9 Sieg im Achtelfinale spielen sie gegen die Titelverteidiger, welche sie gekonnt ausspielen und somit auf den Überraschungshalbfinalisten stossen. Es ist knapp, doch am Schluss überwiegt die Erfahrung, sodass sie schlussendlich im Finale angelangt sind. Im Finale folgt ein offener Schlagabtausch, wobei sie das erste Mal die verteidigenden Spieler sind und versuchen auszugleichen. Dies gelingt ihnen und am Schluss treffen die letzten Becher bevor ihre Kontrahenten die Chance dazu bekamen.
Das ist nun ihr zweiter Sieg in der diesjährigen Liga und somit sind sie nun neu auf dem 3. Platz der Gesamtrangliste!!!
Herzlichen Glückwunsch an das Team:
Gossip Girls!!!
They did it again!
Sie starteten die ROUND 6 mit einer sorglosen Gruppenphase, denn kein Becher wurde ungetroffen belassen! Diesen Lauf setzten sie in den Vorfinals gekonnt fort, fast schon unspektakulär, denn die routinierten zwei Spieler liessen sich von keinem Gegner die Ruhe nehmen. Im Finale dann spielten sie gegen ebenbürtige Gegner, aber trotzdem konnten sie Wurf für Wurf die Oberhand gewinnen und am Schluss verdient ihren zweiten Turniersieg für sich beanspruchen!!
Herzlichen Glückwunsch an das Siegerteam der ROUND 6 und dem somit aktuell drittplatzierten in der Liga:
Jordan Game 6 !!!